Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

wie unser Korrespondent berichtet

  • 1 berichten

    I v/t report; (erzählen) tell; förm. relate; jemandem etw. berichten (melden) inform s.o. of s.th., report s.th. to s.o.; (erzählen) tell s.o. about s.th.; wie berichtet as reported
    II v/i
    1. report, give a report (on); (erzählen) give an account ( über + Akk of); ausführlich berichten give a detailed account; jemandem über (+ Akk) oder von etw. berichten report to s.o. ( oder give s.o. a report) on s.th.; (erzählen) tell s.o. about s.th.; wie uns bereits gestern berichtet wurde,... as we already learn|t (Am. -ed) from yesterday’s reports,...; wie uns soeben aus Brüssel berichtet wird,... according to reports just received from Brussels,...; mir ist berichtet worden, dass... it has been reported to me that..., I have been informed that...; wir werden fortlaufend über die neuesten Ereignisse berichten we will provide constant updates on the latest developments
    2. WIRTS. (unterstellt sein): an jemanden berichten report to s.o.
    * * *
    to report; to inform; to tell; to relate
    * * *
    be|rịch|ten ptp beri\#chtet
    vti
    to report; (= erzählen) to tell

    berichtento report to sb about sth

    mir ist ( darüber) berichtet worden, dass... — I have received reports that..., I have been told that...

    uns wird soeben berichtet, dass... (Rad, TV)news is just coming in that...

    wie soeben berichtet wird, sind die Verhandlungen abgebrochen worden — we are just receiving reports that negotiations have been broken off

    sie berichtete, dass... — she said or reported that...

    sie hat bestimmt viel( es) zu berichten — she is sure to have a lot to tell us

    * * *
    1) (to tell (a story etc): He related all that had happened to him.) relate
    2) (to give a statement or description of what has been said, seen, done etc: A serious accident has just been reported; He reported on the results of the conference; Our spies report that troops are being moved to the border; His speech was reported in the newspaper.) report
    * * *
    be·rich·ten *
    I. vt
    [jdm] etw \berichten to tell sb [sth]
    was gibt's denn zu \berichten? what have you to tell me?
    es gibt einiges zu \berichten I/we have a number of things to tell you
    falsch/recht berichtet SCHWEIZ wrong/right [or correct]
    bin ich falsch/recht berichtet, wenn ich annehme...? am I wrong/right [or form correct] in assuming...?
    II. vi
    [über etw akk] [für jdn] \berichten to report on sth [for sb]
    ausführlicher \berichten to give a more detailed report
    es berichtet für Sie exklusiv... reporting for you exclusively is...
    wie unser Korrespondent berichtet according to our correspondent
    wie soeben berichtet wird, sind die Verhandlungen abgebrochen worden we are just receiving reports that negotiations have been broken off
    jdm über etw akk \berichten to tell sb about sth
    [jdm] \berichten, dass... to tell [or form inform] sb that...
    [jdm] \berichten, wann/warum/wie... to tell sb when/why/how...
    [jdm] \berichten, wenn... to let sb know when...
    es wird berichtet, dass... it's going the rounds that...
    von Zeugen wurde uns berichtet, wie/dass... we have received accounts from witnesses on how...
    3. SCHWEIZ (erzählen) to talk, to chat fam
    es gibt viel zu \berichten there is [or we have] a lot to talk [or fam chat] about
    * * *
    transitives, intransitives Verb report (von, über + Akk. on)

    es wird soeben berichtet, dass... — reports are coming in that...

    * * *
    A. v/t report; (erzählen) tell; form relate;
    jemandem etwas berichten (melden) inform sb of sth, report sth to sb; (erzählen) tell sb about sth;
    wie berichtet as reported
    B. v/i
    1. report, give a report (on); (erzählen) give an account (
    über +akk of);
    ausführlich berichten give a detailed account;
    jemandem über (+akk) oder
    von etwas berichten report to sb ( oder give sb a report) on sth; (erzählen) tell sb about sth;
    wie uns bereits gestern berichtet wurde, … as we already learnt (US -ed) from yesterday’s reports, …;
    wie uns soeben aus Brüssel berichtet wird, … according to reports just received from Brussels, …;
    mir ist berichtet worden, dass … it has been reported to me that …, I have been informed that …;
    wir werden fortlaufend über die neuesten Ereignisse berichten we will provide constant updates on the latest developments
    2. WIRTSCH (unterstellt sein):
    an jemanden berichten report to sb
    * * *
    transitives, intransitives Verb report (von, über + Akk. on)

    es wird soeben berichtet, dass... — reports are coming in that...

    * * *
    v.
    to refer v.
    to relate v.
    to report v.
    to tell v.
    (§ p.,p.p.: told)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > berichten

  • 2 berichten

    be·rich·ten *
    vt
    [jdm] etw \berichten to tell sb [sth];
    was gibt's denn zu \berichten? what have you to tell me?;
    es gibt einiges zu \berichten I/we have a number of things to tell you;
    falsch/ recht berichtet ( SCHWEIZ) wrong/right [or correct];
    bin ich falsch/recht berichtet, wenn ich annehme...? am I wrong/right [or ( form) correct] in assuming...?
    vi
    1) [über etw akk] [für jdn] \berichten to report on sth [for sb];
    ausführlicher \berichten to give a more detailed report;
    es berichtet für Sie exklusiv... reporting for you exclusively is...;
    wie unser Korrespondent berichtet according to our correspondent;
    wie soeben berichtet wird, sind die Verhandlungen abgebrochen worden we are just receiving reports that negotiations have been broken off
    jdm über etw akk \berichten to tell sb about sth;
    [jdm] \berichten, dass... to tell [or ( form) inform] sb that...;
    [jdm] \berichten, wann/ warum/wie... to tell sb when/why/how...;
    [jdm] \berichten, wenn... to let sb know when...;
    es wird berichtet, dass... it's going the rounds that...;
    von Zeugen wurde uns berichtet, wie/dass... we have received accounts from witnesses on how...
    3) ( SCHWEIZ) ( erzählen) to talk, to chat ( fam)
    es gibt viel zu \berichten there is [or we have] a lot to talk [or ( fam) chat] about

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > berichten

См. также в других словарях:

  • Nachrichtenroutinen — Nachrichtenregeln sind jene Grundsätze, nach denen Journalisten ihre Nachrichten formulieren. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und gehört in den Bereich der Nachrichtenforschung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachrichtenstil — Nachrichtenregeln sind jene Grundsätze, nach denen Journalisten ihre Nachrichten formulieren. Der Begriff stammt aus der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und gehört in den Bereich der Nachrichtenforschung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja G. Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg — Ilja Ehrenburg Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Frie …   Deutsch Wikipedia

  • Ilja Grigorjewitsch Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Ilya Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Fernsehfunk — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF) – zwischen 1972 und 1990 unter dem Namen Fernsehen der DDR (DDR FS) – war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»